Herzlich willkommen auf dem Personalportal der OVGU

Aktuell befindet sich das Informationsportal für Mitarbeitende an der OVGU im Aufbau.


Derzeit finden Sie hier News aus der Uni, Formulare und wichtige Infos, u.a. zur elektronischen Krankmeldung.
Was wir mit dem Personalportal erreichen möchten und wie auch Sie es mitgestalten können, erfahren Sie hier.

Aktuelle Informationen
Campusferien an der OVGU!
19.02.2025  |  

Campusferien an der OVGU! Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, eine Woche in den Unialltag einzutauchen. Alle Interessierten können sich den Zeitraum vom 30. Juni bis 18. Juli 2025 vormerken. Ab März wird eine Registrierung für das Auslosverfahren möglich sein. 

Über Kants Friedensentwurf in Buchreihen
03.02.2025  |  

Noch bis zum 31. März 2025 ist in der Universitätsbibliothek die Ausstellung "Immanuel Kants Essay 'Zum ewigen Frieden' in Buchreihen"  zu sehen. Sie präsentiert Ausgaben von Kants 1795 erschienenem Friedensentwurf aus Buchreihen der Ute-und-Wolfram-Neumann-Stiftung. Neele Wiezer kuratierte die Ausstellung, die vom Lehrstuhl Germanistische Kulturwissenschaft: Neuere deutsche Literatur und der Arbeitsstelle Buchreihenforschung vorbereitet wurde. Sie ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu besuchen.

Die Neuen im Team der UB

Elf Neue an Board

Seit einigen Monaten erstrahlt unsere Universitätsbibliothek nicht nur in neuem Glanz, auch hinter den Kulissen gibt es Neuigkeiten. Gleich mehrere Abteilungen haben tatkräftige Unterstützung durch elf neue Mitarbeiterinnen bekommen.

Maria Herbster Dissertationspreisträgerin

Entscheidung für die Forschung war richtig

Dr.-Ing. Maria Herbster wurde für ihre wegweisende wissenschaftliche Arbeit zu Implantatwerkstoffen mit dem Dissertationspreis 2024 ausgezeichnet. Den werkstofflichen Ursachen für einen frühzeitigen Verschleiß von Endoprothesen und deren Optimierungen widmet sie ihre Forschung. 

Trinkwasserspender

Nachhaltige Erfrischung für alle

Ob gekühlt oder ungekühlt, sprudelnd oder still – das Trinkwasser aus den neuen Wasserspendern in den Gebäuden 01 und 40 Tafelwasser sind eine zeitgemäße, klimafreundliche und kostengünstige Alternative zu Flaschenwasser. 

Portrait Julia Becker

Neugier führte sie in die Wissenschaft

Die Maschinenbauingenieurin Dr.-Ing. Julia Becker erhielt den Karin-Witte-Preis für Wissenschafterlinnnen 2024. Ausgezeichnet wurde sie für ihre Forschungen auf dem Gebiet von Hochtemperaturwerkstoffen, die in stationären Gasturbinen und Hochdruckturbinen von Flugzeugtriebwerken zum Einsatz kommen. 

Letzte Änderung: 03.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster