Herzlich willkommen auf dem Personalportal der OVGU
Aktuell befindet sich das Informationsportal für Mitarbeitende an der OVGU im Aufbau.
Derzeit finden Sie hier News aus der Uni, Formulare und wichtige Infos, u.a. zur elektronischen Krankmeldung.
Was wir mit dem Personalportal erreichen möchten und wie auch Sie es mitgestalten können, erfahren Sie hier.
03.04.2025 | Die Übergriffe in Magdeburg auf Menschen mit Migrationshintergrund häufen sich. Deshalb möchte das Bündnis "Studierende gegen Rechts" am 10. April 2025 mit einer Solidaritätskundgebung Betroffene unterstützen und deutlich machen, dass unsere Universität ein Ort des Zusammenhalts und der Vielfalt ist. Die Kundgebung wird von 14:30 bis 16:30 Uhr auf dem Mensavorplatz stattfinden.
25.02.2025 | Die Ökosozialen Hochschultage (ÖSHT) widmen sich vom 10. bis 17. Juni 2025 dem sozialen Miteinander und der Gemeinschaftlichkeit in Magdeburg. Alle Organisationen, Vereine, aber auch gerne Einzelpersonen sind eingeladen, sie mitzugestalten und sich im „Interessierten-Formular“ einzutragen. Bei Frage wenden Sie sich gern an das Nachhaltigkeitsbüro.
19.02.2025 | Campusferien an der OVGU! Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, eine Woche in den Unialltag einzutauchen. Alle Interessierten können sich den Zeitraum vom 30. Juni bis 18. Juli 2025 vormerken. Ab März wird eine Registrierung für das Auslosverfahren möglich sein.

Treffpunkt, Lernort, Zuhause
Ein neues Studierendenzentrum soll zentraler Treffpunkt sowohl für Studierende als auch für alle Universitätsangehörige werden. Neben einem Café sind ein Lounge-Bereich, multifunktionale Räumlichkeiten und Raum für Feiern geplant.

Elf Neue an Board
Seit einigen Monaten erstrahlt unsere Universitätsbibliothek nicht nur in neuem Glanz, auch hinter den Kulissen gibt es Neuigkeiten. Gleich mehrere Abteilungen haben tatkräftige Unterstützung durch elf neue Mitarbeiterinnen bekommen.

Entscheidung für die Forschung war richtig
Dr.-Ing. Maria Herbster wurde für ihre wegweisende wissenschaftliche Arbeit zu Implantatwerkstoffen mit dem Dissertationspreis 2024 ausgezeichnet. Den werkstofflichen Ursachen für einen frühzeitigen Verschleiß von Endoprothesen und deren Optimierungen widmet sie ihre Forschung.

Nachhaltige Erfrischung für alle
Ob gekühlt oder ungekühlt, sprudelnd oder still – das Trinkwasser aus den neuen Wasserspendern in den Gebäuden 01 und 40 Tafelwasser sind eine zeitgemäße, klimafreundliche und kostengünstige Alternative zu Flaschenwasser.