Sie haben eine Meldung, die im Personalportal veröffentlicht werden soll?
Schlagzeilen
After Work Event im CWC
Erster FEIERABEND 2025: In entspannter After-Work-Atmosphäre bei kühlen Drinks und guter Musik neue Leute kennenlernen, ein bisschen quatschen und den Feierabend in guter Gesellschaft verbringen. Wann? 23. April 2025 ab 17 Uhr Wo? Campus Welcome Center Zur Anmeldung
Abtransport von Kältemaschine und Container
Für Demontagearbeiten und den Transport von Kältemaschine sowie Container sind am Gebäude 05 am 24. April 2025 von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kranhubarbeiten erforderlich. Teile der Falkenbergstraße und des Innenhofs werden gesperrt.
Straßensperrungen
Die Tiefbau- und Rohrleitungsarbeiten zur Umsetzung des Energiekonzeptes machen es notwendig, dass die Falkenbergstraße südlich des Kreuzungsbereichs G05 / G06 / G12 bis voraussichtlich 31. Juli 2025 und der nördliche Teil vom 1. August bis 31. Oktober 2025 für den regulären Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Die Denhardtstraße bleibt noch bis voraussichtlich 30. Juni 2025 gesperrt. Lageplan
Wärmeversorgung wird unterbrochen
Aufgrund von Baumaßnahmen zur Umsetzung des Energiekonzeptes ist es notwendig, die Wärmeversorgung vom 5. Mai 2025 bis einschließlich 5. Oktober 2025 vorübergehend zu unterbrechen.
Ökosoziale Hochschultage im Zeichen der Nachhaltigkeitsziele
Die Ökosozialen Hochschultage (ÖSHT) widmen sich vom 10. bis 17. Juni 2025 dem sozialen Miteinander und der Gemeinschaftlichkeit in Magdeburg. Alle Organisationen, Vereine, aber auch gerne Einzelpersonen sind eingeladen, sie mitzugestalten und sich im „Interessierten-Formular“ einzutragen. Bei Frage wenden Sie sich gern an das Nachhaltigkeitsbüro.
Campusferien an der OVGU!
Campusferien an der OVGU! Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit, eine Woche in den Unialltag einzutauchen. Alle Interessierten können sich den Zeitraum vom 30. Juni bis 18. Juli 2025 vormerken. Ab März wird eine Registrierung für das Auslosverfahren möglich sein.
Über Kants Friedensentwurf in Buchreihen
Noch bis zum 31. März 2025 ist in der Universitätsbibliothek die Ausstellung "Immanuel Kants Essay 'Zum ewigen Frieden' in Buchreihen" zu sehen. Sie präsentiert Ausgaben von Kants 1795 erschienenem Friedensentwurf aus Buchreihen der Ute-und-Wolfram-Neumann-Stiftung. Neele Wiezer kuratierte die Ausstellung, die vom Lehrstuhl Germanistische Kulturwissenschaft: Neuere deutsche Literatur und der Arbeitsstelle Buchreihenforschung vorbereitet wurde. Sie ist zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zu besuchen.
Unternehmen unterstützen Studierende mit einem Stipendium
Gleich noch ein Hinweis für Ihre Studierenden: Drei regionale Unternehmen unterstützen mit mindestens 300 Euro pro Monat Studierende der Uni. So sollen die Nachwuchskräfte schon früh mit passenden Arbeitgebern in Kontakt kommen. Die Bewerbungsphase für das Unternehmensstipendium läuft noch bis zum 9. Februar 2025.
Hilfe für Betroffene des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
Auch knapp drei Wochen nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind unsere Gedanken bei den vielen Verletzten, gehört unser aufrichtiges Beileid den Opfern und ihren Angehörigen. Unter ihnen sind auch zahlreiche Studierende und Beschäftigte der Universität. Ihnen sichern wir unsere volle Unterstützung zu. Die politische Instrumentalisierung des Anschlages sowie die verbalen und auch körperlichen Angriffe und Diskriminierungen gegen unsere internationalen Studierenden und Beschäftigten verurteilen wir entschieden.
Wieder eine Nacht lang Wissenschaft – Save the Date 14. Juni
2025 wird es wieder eine Lange Nacht der Wissenschaft geben. „Wissen von hier“ heißt es am 14. Juni wieder. Dafür sind Ihre Ideen gefragt. Welche spannenden Angebote möchten Sie aus Ihrem Forschungsbereich zur Langen Nacht präsentieren? Im Januar wird es dazu eine offizielle Abfrage geben. Bis Ende Februar haben Sie dann Zeit, Ihre Ideen anzumelden.