Ihr Feedback war gefragt! – Auswertung unserer Newsletter-Umfrage
Um unseren Personal-Newsletter uni:intern noch stärker an Ihren Informationsbedürfnissen auszurichten, wollten wir von Ihnen wissen, was Sie an Informationen brauchen, was Ihnen derzeit fehlt oder was Ihnen zu viel ist, was Sie gut finden oder was Sie anders haben möchten. Deshalb haben wir Sie um Ihre Meinung gebeten. Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, an unserer Umfrage teilzunehmen! Insgesamt haben 63 Personen mitgemacht, 46 davon haben den Fragebogen bis zum Schluss ausgefüllt. Das zeigt uns, dass der Newsletter Ihnen wichtig ist – und das freut uns sehr!
Und das haben Sie gesagt:
- „Macht mich oft auf Infos aufmerksam, die ich in irgendeiner Form (Vernetzung, Hintergrundwissen, auf dem Laufenden bleiben, Fortbildungsangebote, Personalien...) für meine Arbeit brauchen kann.“
- „Ich finde die Teasertexte etwas zu lang. Ich überfliege die Überschriften und Anfangszeilen, bei den Themen, die mich interessieren, klicke ich ohnehin auf 'mehr'. Von daher könnten die Teasertexte kürzer sein, das würde auch die optische Gestaltung noch etwas verschönern.“
- „Ich finden den Newsletter ein tolles Instrument für die interne Kommunikation, da hier viele Themen gebündelt werden und man sich die Informationen nicht einzeln zusammensuchen muss.“
- „Ich mag die übersichtliche Gestaltung und die abwechslungsreichen Themen.“
- „Manche Terminankündigungen sind etwas zu kurzfristig.“
Was gefällt gut?
Besonders gelobt wurden die Themenauswahl – die meisten bewerteten sie als „sehr gut“ oder „gut“ – sowie der Umfang des Newsletters. Auch die monatliche Erscheinungsweise kommt gut an – die Mehrheit möchte genau diesen Rhythmus beibehalten.
Was wird am meisten gelesen?
Sehr beliebt sind die Rubriken „Service und Verwaltung“, „Menschen & Campus“ sowie „Veranstaltungen & Termine“. Auch Weiterbildungsangebote werden gern gelesen und die Informationen darüber, wer neu an der Uni ist und wer sie verlassen hat. Gelesen wird der Newsletter hauptsächlich, um Neuigkeiten aus der Uni zu erfahren, aber die Informationen bringen den Befragten auch einen Mehrwehrt für die Arbeit.
Und das wünschen Sie sich:
- „Weniger Fokus auf technische und naturwissenschaftliche Fachbereiche der OVGU“
- „Passt alles so.“
- „Gern auch mal kurze Videos eingebettet, kurze Social-Media- Snippets etc., um es noch etwas 'kurzweiliger' zu gestalten.“
- „Eine sehr stark verbesserte Optik / Erscheinungsbild / Übersichtlichkeit. Weniger farbige Trennbalken.“
- „Mehr Infos zu EU GREEN und nachhaltiger Campusentwicklung.“
Was können wir besser machen?
Die optische Gestaltung sorgt für gemischte Meinungen, wie Sie bereits in den Zitaten lesen konnten. Während die Übersichtlichkeit und die Bilder zu den einzelnen Beiträgen überwiegend positiv bewertet werden, wurden kürzere Teasertexte und passendere Überschriften angeregt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Und was passiert jetzt?
Ihre Antworten und Hinweise helfen uns, den Newsletter weiterzuentwickeln. Natürlich können wir nicht jede Anregung sofort oder in vollem Umfang umsetzen, aber wir nehmen Ihre Hinweise ernst und überlegen, wie wir sie bestmöglich integrieren können. Nochmals ein großes Dankeschön – wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie uns gern, wenn Sie ein Thema, Ideen oder Anregungen für den Newsletter haben.
Ines Perl
Redaktion Newsletter uni:intern