Universitätsbibliothek: Neuer Look und eine Prise Team-Spirit

13.02.2025 -  

Seit einigen Monaten erstrahlt unsere Universitätsbibliothek nicht nur in neuem Glanz, auch hinter den Kulissen gibt es Neuigkeiten. Gleich mehrere Abteilungen haben tatkräftige Unterstützung durch elf neue Mitarbeiterinnen bekommen.


In lichtdurchfluteten Büroräumen, zwischen Bildschirmen, farbenfrohen Post-its und aufgeräumten Schreibtischen trifft sich ein neu wachsendes Team, dass so viel mehr ist als nur eine professionelle Arbeitsgemeinschaft mit gleicher Motivation und Vision. Dadurch, dass es zeitversetzt gleich mehrere Onboarding-Prozesse gibt, unterstützen sich alle gegenseitig viel intensiver und werden so schneller miteinander vertraut – alle sitzen quasi „im selben Boot“. Und bleiben doch kleine Fragezeichen in den Köpfen, stehen die Kolleg*innen, die mitunter schon seit 1983 zum UB-Team gehören, freundlich und geduldig mit Rat und Tat zur Seite. Nicole Wellhöfer aus dem Assistenz-Bereich sagt über ihre ersten Tage: „Für mich war der Start in der UB eine große Umstellung. Ich kam aus einem kleinen, fünfköpfigen Team im Großraumbüro. Hier habe ich mein eigenes Reich und etwa 55 neue, nette Kolleg*innen dazu gewonnen. Nach meinem ersten Rundgang durch das Haus mit Frau Thomas schwirrte mir der Kopf vor lauter Namen und Gesichtern. Inzwischen habe ich vor einigen Wochen selbst Frau Kröber als neue Kollegin durchs Haus geführt. Alle haben mich wirklich ganz herzlich empfangen und sind stets bereit, jede noch so kleine oder große Frage über die für mich neue, aber spannende Bibliothekswelt zu beantworten.“

 

 

Stück für Stück wird es im Gebäude 30 stets bunter und vielfältiger. Von Mitarbeiter*innen, die bereits 7 Uhr morgens ein Lächeln im Gesicht haben, über jene, die in wenigen Sekunden den numerischen Bestand der Bibliothek in seinen Einzelbestandteilen aufzählen können oder diejenigen, die regelmäßig technische Hürden meistern und damit ihr Know-how stets unter Beweis stellen – gemeinsam meistern sie den Bibliotheksalltag, oftmals ohne, dass die Besucher*innen sie sehen können. Sie koordinieren einzuhaltende Deadlines, zahlreiche Telefonate, vielversprechende Neuerwerbungen, gut gepflegte Terminkalender oder auch unerwartete Havarien – während sie gelegentlich auch einmal Kolleg*innen mit hausgemachten Käsekuchen überraschen. Vielleicht haben Sie Glück und Sie treffen den einen oder die andere der „verborgenen“ frohen Gemüter bei der „Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens“ am 4. April 2025 von 18 bis 22 Uhr in unserer OVGU-Bibliothek.

 

Viel Herzlichkeit und Wertschätzung

„Im Juli 2024 habe ich meine Tätigkeit in der UB aufgenommen. Frau Thomas führte mich am ersten Tag durch die Bibliothek. Ich war total überwältigt von der Vielzahl an Eindrücken, die sich mir boten“, erinnert sich Ökonomin Jenny Bergmann. „Ich dachte mir nur: ‚Wow, da noch ein Gang … und da noch einer … hier geht es auch noch weiter?!‘ Angesichts der vielen neuen Impressionen war ich anfangs etwas aufgeregt, wurde aber mit so viel Herzlichkeit, Wertschätzung und positiver Energie empfangen – egal, ob es um persönliche Anliegen oder um organisatorische und inhaltliche Fragen des Arbeitsbereichs selbst ging. Ich bin echt dankbar dafür, wie viel Zeit sich alle genommen haben und wie viel Geduld und Offenheit mir entgegengebracht worden sind. Mein Arbeitsbereich war bereits super strukturiert. Meine Aufgaben waren optimal auf meine Arbeitszeit abgestimmt. So hatte ich einen angenehmen Einstieg, ohne das Gefühl zu haben, in einem riesigen Berg Aufgaben unterzugehen.“

Fragt man die Bibliotheksdirektorin Linda Thomas, wie sie über die frisch „aufgefüllte“ Bürosituation denkt, schmunzelt sie: „Erst kürzlich gab es einen Moment, als sich zwei Kolleg*innen über den kurzen Weg ihrer gegenüberliegenden Büroräume kleine Fragen zuwarfen und sich diese gegenseitig produktiv, begleitet von leisem Kichern und Frohsinn, beantworten konnten. Da dachte ich, wie schön es ist, dass alle Büroräume endlich wieder mit Leben und guter Laune gefüllt sind.“

Im 'uni:magazin zeigen Bibliotheksmitarbeitende, wo sie ihren Lieblingsplatz in der neugestalteten UB haben.

 

Text: CARINA KRÖBER/ LINDA THOMAS

Letzte Änderung: 20.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster